Der Bestattungswald
Ein Ort der Stille und des Erinnerns.
Der Ruhewald Nottensdorf ist ein einzigartiger Waldfriedhof – geprägt von uralten Bäumen, tiefer Verbundenheit und dem Wunsch nach einem würdevollen Abschied im Einklang mit dem Leben.
Kurzbeschreibung
Ein Ort wie eine Kathedrale
Der Ruhewald Nottensdorf ist ein Wald mit langer Geschichte.
Schon im Jahr 1769 wurde er in der Kurhannoverschen Landesaufnahme dokumentiert – seine heutige Form ist damit seit Jahrhunderten überliefert.
Wer diesen Ort betritt, spürt seine besondere Wirkung: das geheimnisvolle Licht zwischen den Baumkronen, die Ruhe, die Weite – wie eine Kathedrale in der Natur.
- Historisch dokumentierter Wald
Der Nottensdorfer Wald ist ein seltenes Waldrelikt. Seine heutige Ausprägung wurde bereits 1769 kartografisch erfasst. - Besonderes Waldbild
Die Baumarten prägen das Erscheinungsbild des Waldes – darunter majestätische Buchen, Eichen und Ahorne. - Spirituell anmutende Atmosphäre
Das Licht, das durch das Blätterdach fällt, verleiht dem Wald eine ruhige und andachtsvolle Wirkung – viele empfinden ihn als einen intuitiv besonderen Ort.

Trauer begegnen
Mit der Kraft der Natur
So individuell wie ein Leben verläuft, so einzigartig ist auch der Abschied. Wer sich der Natur verbunden fühlt, wünscht sich oft eine letzte Ruhestätte, die nicht anonym oder starr ist – sondern lebendig, still und echt. Im Ruhewald Nottensdorf findet die Bestattung in der Natur in einem geschützten Wald statt, der Raum gibt für Stille, Erinnerung und Trauerbewältigung. Für viele Angehörige wird der Wald zu einem Ort, der nicht nur Abschied ermöglicht, sondern Trost spendet: der Gesang der Vögel, der Duft des Waldbodens, der Wandel der Jahreszeiten – all das begleitet den Prozess des Loslassens auf sanfte Weise.
Führungen & Anmeldung
Geschichte
Ein Wald mit jahrhundertealter Geschichte und neuer Bedeutung
Der Ruhewald Nottensdorf ist mehr als ein Ort der Stille – er ist ein historisches Waldstück mit tiefen Wurzeln. Seine heutigen Flächen wurden bereits im Jahr 1769 im Rahmen der Kurhannoverschen Landesaufnahme kartografisch dokumentiert – ein seltenes Waldrelikt in unserer schnelllebigen Zeit.
Die besondere Wirkung dieses Ortes hat schon früh dazu geführt, dass Menschen ihn zur Beisetzung ihrer Angehörigen wählten: Noch heute zeugen über 3.000 Jahre alte Hügelgräber und die Grabstätte von Prof. Hans Much von dieser langen Verbindung zwischen Mensch und Wald.
Im Jahr 2020 wurde der Wald von der Samtgemeinde Horneburg offiziell als Friedhof gewidmet – für eine Naturbestattung im Einklang mit der Umgebung. Damit knüpft der Ruhewald an alte Traditionen an und führt sie verantwortungsvoll in die Zukunft.
Infomaterial anfordernPersönlich geführt
Mit Herz und Verantwortung
Der Ruhewald Nottensdorf ist kein anonymer Ort. Er wird getragen von Menschen, die diesen Wald mit Verantwortung, Achtsamkeit und Nähe begleiten. Trägerin des Ruhewaldes ist die Samtgemeinde Horneburg. Die tägliche Betreuung, Verwaltung und persönliche Begleitung liegen bei der Eigentümerfamilie von Düring, die den Wald als Herzensprojekt versteht.
Ob bei der Wahl einer Grabstätte, der Planung einer individuellen Bestattung oder der Begleitung im Trauerfall – wir nehmen uns Zeit. Unser Anliegen ist es, Sie auf diesem Weg persönlich, ruhig und respektvoll zu unterstützen.
Unser TeamLageplan des Ruhewaldes
Den Wald kennenlernen – in Ruhe und mit offenen Augen.
Damit Sie sich ein Bild vom Ruhewald Nottensdorf machen können, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen:
- Friedhofskarte
Die Friedhofskarte bietet einen ersten Überblick über die vorhandenen Grabstellen und besonderen Orte im Wald. Sie finden die Karte auch am Eingang des Ruhewaldes. - Öffentliche Führungen
Unsere öffentlichen Führungen laden Sie ein, den Wald persönlich zu erleben. In entspannter Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die besondere Wirkung dieses Ortes auf sich wirken zu lassen.
Kontakt
Fragen zum Ruhewald? Wir sind für Sie da.
Sie möchten mehr über den Bestattungswald Nottensdorf erfahren oder einen Termin für eine persönliche Führung vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gern über das Formular – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen und melden uns zeitnah zurück.
Ruhewald Nottensdorf
Kreuzung der Straßen Am Gutspark / Thekla-von-Düring-Weg / Nottensdorfer Weg – 21640 Nottensdorf